Vielleicht bist du gerade mitten in der Rush-Hour deines Lebens und möchtest einmal einen Blick von oben auf dein Leben werfen. Vielleicht steckst du in einer Krise fest, oder es steht eine wichtige Entscheidung an. Vielleicht stehst du vor dem Ende der offiziellen Berufstätigkeit und ahnst, dass es noch einmal richtig weitergehen könnte. Du fragst dich nach dem roten Faden in deinem Leben, du möchtest deinem Ich auf die Spur kommen? Mit der Biografiearbeit im Lebenshaus bekommst du einen Zugang zu deinen Lebensthemen und damit die Möglichkeit zu einer Standortbestimmung. Jetzt kannst du deinem Ruf folgen, denn dein Zukunfts-ICH erwartet dich!
Die Jahrsiebträume sind ein Anhalt für dich, ihre Qualitäten können sich in deinem Leben individuell verschieben.
Die ersten 21 Jahre – das Erdgeschoss im Lebenshaus
Auf der körperlichen Ebene stehen die Jahre zwischen Geburt und 21. Geburtstag ganz im Zeichen von Wachstum und Entwicklung. Nie wieder hast du so viel gelernt wie in dieser Zeit. An dieser Stelle lohnt es sich, zu bedenken, dass Menschsein ein kleines Wunder ist. Wie ein Weizenkorn, das keimt, wächst und schließlich Ähren mit Körnern trägt, werden wir von der Kraft des Lebens durchflutet. So wird dein Körper zum Leib, in dem deine Seele und dein Ich seine Heimat findet.
Kindheit: Du bist auf die Welt gekommen mit einem großen Urvertrauen und hast dir, wie jedes Kind, gewünscht, angenommen und geliebt zu werden, wie du bist. Brüche im Urvertrauen und Gefühle der Verlassenheit prägen sich tief ein und gehören zu den typischen Kellerthemen, die du später in dein Lebensganzes integrieren möchtest. Du warst bis ins Leibliche hinein abhängig von deinen Eltern und deren Lebenssituation. Staunen und Spielen begleiten diese Jahre in einer Mischung aus heiligem Ernst und fröhlicher Unbeschwertheit. In Rollenspielen werden die eigenen Erlebnisse nachgeahmt und so auch verarbeitet. Hattest du diesen Freiraum zum Spielen, wird für dich später deine Arbeit an erster Stelle Berufung sein.
Schulzeit: Mit der Schultüte, stolz über jeden Zentimeter an Größenzuwachs, erweitert sich der Lebensradius. Die Lehrerin / der Lehrer sind jetzt deine wichtigen Bezugspersonen. Mit großer Lernfreude möchtest du mit deinen neuen Freunden die Welt um dich herum entdecken und, je nach Temperament, auch aus den Angeln heben. Erlebnisse, Begegnungen, Natur und Kunst bereichern dich in deinem Gefühl. Wofür wurdest du geliebt? Die Antwort wird sich später auf deinen Selbstwert auswirken. Die Stimmung in deinem Elternhaus wird dich prägen. Glaubenssätze, Gewohnheiten, Maßstäbe und Vorurteile werden dich aus dieser Zeit wie altgeliebte Kleider begleiten, bis du sie aussortierst.
Jugend: Mit Beginn der Pubertät willst du den vorgegebenen Weg nicht mehr akzeptieren, alles wird infrage gestellt, du willst eigene Entscheidungen treffen. Das Durcheinander dieser Zeit zeigt sich in der Struktur des Gehirns, in dem in dieser Zeit auf der synaptischen Verschaltungsebene ein großes Durcheinander besteht. Deine Aufgabe in der Pubertät ist es, ein neues, ganz eigenes Seelenschiff zu schaffen, in dem dein Ich das Steuer zu seiner eigenen Persönlichkeit findet. Du spürst deutlich zwei entgegengesetzte Krafteinwirkungen in dir. Einerseits bist du noch gebunden an den elterlichen Tisch, andererseits gibt es Begegnungen, in denen du schon spürst, dass du bald aufbrechen wirst, um deinem Ruf zu folgen.
Die Zeit von 20-40: Die Beletage im Lebenshaus
Mit der Volljährigkeit führt dich eine Freitreppe in das erste Stockwerk der seelischen Entwicklung mit abermals drei Jahrsiebt-Räumen. Zwischen den unterschiedlichen Qualitäten deiner Seele, der emotionalen, stark selbstbezogenen Empfindungsseele, der sachlichen, objektiven Verstandesseele gilt es, eine persönliche Balance zu finden. Um die Lebensmittekrise zu bewältigen braucht es die Entdeckung der Bewusstseinsseele, mit der du aus der Vogelperspektive adäquate, empathische Lösungen für dich und deine Umgebung finden kannst.
21 – 28 Jahre: Im Wohnzimmer deines Lebenshauses, dem Hauptraum der 20er, werden die Freundschaften fürs Leben geschlossen. Ausbildung, Studium und Beruf bilden die Kulisse, in der sich das eigentliche Leben, das von deinem subjektiven Gefühl bestimmt wird, abspielt. Hörst du den Ruf deines Lebens? Freundschaften, Hobbies, Musik und Kultur haben ihren Platz im Wohnzimmer deiner Empfindungsseele. Hier liegt dein Freiheitsraum, der Zugang zu deinen persönlichen Ressourcen und Erneuerungskräften.
28-35 Jahre: Um 28 betreten wir das Arbeitszimmer, den Verstandes-Seelenraum. Wir spüren, jetzt wird es Zeit uns festzulegen und einzurichten in unserem Leben. Wir nehmen die Herausforderungen unseres Lebensalltags an und jonglieren die Bälle zwischen Familie, Beruf und Karriere. Der klare und sachliche Verstand bestimmt unser Leben. Es ist die Zeit der Antworten. Du stehst in deiner vollen Kraft mit beiden Beinen auf der Erde. Unsere Gesellschaft ist geprägt von der Verstandesseelenkultur und vermittelt mit dem notwendigen Qualitätsmanagement und Wirtschaftswachstum Sicherheit und Kontrolle, Verlässlichkeit und Dauer.
Das Erlösen der „Kellerthemen“ ermöglicht die Lebensverwirklichung
35 – 42 Jahre: So kommst du in der Mitte der Dreißiger an und denkst selbstzufrieden, so könnte es bleiben. Doch dann schleicht sich unmerklich der nächtliche Zweifel ein: „Soll das alles gewesen sein?“ Oder es kommt zu einem aufweckenden, oft schmerzlichen Erlebnis. Mit welchem Gesicht auch immer, die Lebensmittekrise will dich aufwecken: Was ist der Sinn deines Lebens? Warst du gerade noch voller Antworten, betrittst du mit der Entwicklung der Bewusstseinsseele ab 35 das Terrain der Fragen. Die zwischenmenschlichen Probleme brauchen deine empathische zugewandte Haltung, um dich und dein Gegenüber zu verstehen. Lässt du dich auf wirkliche Begegnung ein, können Gegensätze überwunden und im Miteinander neue Wege möglich werden.
Dein Leben lang gilt es, deine drei Seelenräume zu pflegen, deine Gefühle zu kultivieren und deine gedanklichen Urteile zu überdenken. Erst die Bewusstseinsseele führt dich vom selbstbezogenen Ego zum reflektierten Ich.
Der Ausbau des Dachateliers und die Selbstverwirklichung nach 42 – Dein Zukunfts-ICH erwartet Dich!
Die Mitsommerzeit steht für ein Innehalten, ähnlich dem Jahreslauf in dieser Zeit. Zunächst unmerklich werden wir älter, so wie zunächst unmerklich die Tage wieder kürzer werden, dabei hat der Sommer doch gerade erst begonnen! Du wirst dir deiner Vergangenheit bewusst. Du erkennst deine „Kellerthemen“ immer besser und fühlst, dass es Zeit ist, selbst die Verantwortung zu übernehmen. Vielleicht braucht dein Lebenshaus eine Grundsanierung, eine Selbstwertaktualisierung mit professioneller Unterstützung? Um richtig durchstarten zu können in deiner neu gewonnenen Authentizität, richtest du Fragen an die Vergangenheit „Wer bin ich geworden?“ und an die Zukunft „Wer will ich werden?“ Den Entwicklungsbogen der Selbstverwirklichung ab 40 kannst du jetzt mit konzentrierter Kraft und gutem Fokus individuell wie den Dachausbau eines Speichers leben!
Die Reifezeit von 49 – 56 Jahren führt zu neuer Weitsicht
Um 49 bemerkst du eine neue Souveränität und Gelassenheit. In der Reifezeit deines Lebens bist du auf deiner persönlichen Hochebene angekommen. Vielleicht erlebst du eine weitere geistige Vertiefung, die mit Weisheit zu tun hat. Du trittst aus dem persönlichen Verstrickt-sein und verstehst dich und deine Umgebung in den tieferen Zusammenhängen. Alles macht auf einmal Sinn! Als Ich-Mensch behältst du dir deinen Humor und bleibst offen für die Überraschungen des täglichen Lebens. Überwiegt dein Ego, dann spürst du die herunterziehende Kraft der Resignation und den Hang zu Generationskonflikten.
Die Erntezeit von 56-63
Mit Mitte, Ende 50 spürst du den Doppelstrom der Zeit: Einerseits stehst du auf dem Hochplateau deines Lebens und kannst deine Fähigkeit frei einsetzen. Ja es scheint manchmal, als rolle die Welt dir den roten Teppich aus! Gleichzeitig spürst du die nahende Veränderung. Die Erntezeit hat begonnen. Nimm dir Zeit, um Einkehr zu halten für die Früchte deines Lebens. Vieles ist dir gelungen, manches musste akzeptiert werden, wie es war. Kräfte der Demut und Dankbarkeit wachsen, eine neue Ruhe breitet sich aus. Es gibt wenig Vorbilder, und doch spürst du, es gilt, den letzten großen und heute ja auch langjährigen vierten Lebensabschnitt vorzubereiten.
Ein Freudevolles Älterwerden erwartet Dich
Wie soll es nach 63 weitergehen? Es fällt dir schwer, Abschied zu nehmen und dich auf die neue Zeit vorzubereiten. Gleichzeitig kannst du es vor dir nicht länger verbergen: Auch du wirst älter, auch für dich steht die Frage an: Was ist das Wesentliche, auf das du dich fokussieren willst? Wo liegen deine Herzensthemen? Hast du „Frieden gemacht“ gemacht mit deiner Vergangenheit, deinen Eltern verziehen und die unerfüllten Erwartungen an deine Kinder losgelassen? Dann bist bereit für die Magie der Verjüngung im Älterwerden, mit der du klaren Blickes die Impulse aus der Zukunft greifen und frei von Höflichkeit oder Tradition, frei von Ökonomie oder Effizienz nachhaltige Geschenke an die Enkel oder die Gesellschaft machen kannst. Die Pflicht wird zur Kür, es liegt an dir, die Wirklichkeit zu akzeptieren und gleichzeitig deine Zukunftsmöglichkeiten zu ergreifen!
Die Biografiearbeit im Lebenshaus kann dir Sicherheit, Vertrauen und Zuversicht geben, dich immer wieder auf dein Leben in seinen Veränderungen einzulassen. Vielleicht glaubst du jetzt an dich, an dein Zukunfts-ICH, an deine Mission. Das wünsche ich dir von Herzen!
Deine Susanne
– Biografiearbeit im Lebenshaus® als Mindmap-Methode
– Transformationsknoten führt zum eigenen Lebensthema
– Kellerthemen über den „biographischen Wäscheschacht“ integrieren und die darin verborgenen Ressourcen entdecken
– Mein Zukunfts-ICH erwartet mich
– Freudevolles Älterwerden: Die Zeitumkehr in der zweiten Lebenshälfte erschließt neue Kraftquellen
Das Konzept der Biografiearbeit im Lebenshaus® ist hilfreich bei allen Krisen und stellt als Zusatztechnik, ob als Anamnesebogen für den Therapeuten oder als Arbeitsblatt für den Klienten, in Therapie und Coaching eine wertvolle Ergänzung dar.
Die Biografiearbeit stellt eine moderne und kompetente Möglichkeit zur privaten und beruflichen Standortbestimmung und Neuorientierung dar. Wir lernen uns anzunehmen, so wie wir sind. Mit Affirmationen können wir uns konkret für den Alltag stärken. Ausgestattet mit diesem starken „Ja“ gelingen Authentizität und Selbstverwirklichung.
Die Biografiearbeit im Lebenshaus® macht dein Leben in jedem Alter zu einem farbenfrohen Feuerwerk deiner Möglichkeiten – Denn Dein Zukunfts-ICH® erwartet Dich!
oder jetzt das 1:1 Coaching kennenlernen
Veröffentlichungen:
Mein Lebenshaus hat viele Räume, Kösel Verlag 2019
WOHIN – Wo stehe ich und wo geht’s jetzt hin, Gräfe und Unzer 2014
Dr. med. Susanne Hofmeister
Fortbildung der Methode Biografiearbeit im Lebenshaus® für Therapie und Beratung,
Coach für Biographiearbeit im Lebenshaus® mit PEP®
Ärztin für Anthroposophische Medizin, geb. 1962, Mutter von 4 erwachsenen Söhnen, 2 Enkel.
Vortragstätigkeit, Seminarleitung
www.susannehofmeister.de
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten so nach und nach eine kleine Anleitung, wie Sie Freudevoll Älterwerden. Außerdem schicken wir Ihnen relevante Neuigkeiten rund um die Biografiearbeit im Lebenshaus. Natürlich können Sie sich jederzeit abmelden.
Melden Sie sich zu meinem Newsletter an und erfahren von Neuigkeiten, aktuellen Themen und Tipps rund um die Biografiearbeit im Lebenshaus.🏡
Eine Anleitung zum Freudevollen Äterwerden bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung. 💌