Freiheit im Behandlungsprozess steht heute mehr denn je im Vordergrund. Die Patienten sind oft medizinisch informiert und suchen eher eine Begleitung im Heilungsprozess als jemanden, der ihnen sagt, „was sie zu tun haben, um gesund zu werden“. Im Hintergrund von Heilung und Krankheit im menschlichen Leben spielt die Biographie eine große Rolle. Eine Krankheit ist ein Heilungsprozess, bei dem innere Entwicklungsschritte, bewusst und unbewusst auf der körperlichen Ebene im Hintergrund stehen.
Diesen Rätseln des Individuums wollen wir uns in Vorträgen zu folgenden Themen zuwenden:
Wie gewohnt werden wir diese Themen in Kleingruppen und Plenumsgesprächen vertiefen.
Ziel der Weiterbildung ist es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pädagogen zu stärken und gemeinsam Aspekte der Biografiearbeit in therapeutischen Zusammenhängen zu bearbeiten.
Die Fortbildung Medizinisch-therapeutische Aspekte der Biografiearbeit startet in diesem Jahr zum dritten Mal in eine neue Kursreihe. Die Module sind so konzipiert, dass man an jedem Modul einzeln teilnehmen kann, aber auch nach der Teilnahme an 5 Modulen den Kurs mit einem Zertifikat abschließen kann.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Herzlich
Eure Carine Biessels, Susanne Hofmeister und Michaela Glöckler
Termin: 14.11. – 16.11.2025 in Kassel und online
Kosten: Frühbucherpreis bis 15.9.25: 275, online 200 Euro (Normalpreis 325)
Anmeldung: : biografiearbeit.mt@gmail.com
Zurück zur Startseite
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten so nach und nach eine kleine Anleitung, wie Sie Freudevoll Älterwerden. Außerdem schicken wir Ihnen relevante Neuigkeiten rund um die Biografiearbeit im Lebenshaus. Natürlich können Sie sich jederzeit abmelden.
Melden Sie sich zu meinem Newsletter an und erfahren von Neuigkeiten, aktuellen Themen und Tipps rund um die Biografiearbeit im Lebenshaus.🏡
Eine Anleitung zum Freudevollen Äterwerden bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung. 💌